Traumjob Influencer

von Luis Creutz, Hannah Leidecker, Anna Michel und Lena Spieß (8c)

Klicks, perfekter Style, großes Haus und viel Geld – der Beruf Influencer wird bei Jugendlichen immer begehrter. Oftmals denkt man, dass sie den ganzen Tag Freizeit haben, viele kostenlose Produkte von Sponsoren erhalten und ein sorgloses Leben führen. 

Familie Zimmer an Weihnachten (Foto: privat)


Sara Magdalena Zimmer, die 161.000 Follower auf Instagram hat, weiß genau, wie so ein Leben aussieht: „Tatsache ist, dass man eigentlich nie frei hat, sondern es immer den Druck gibt, etwas posten zu müssen.“ Dass sie mit dem Profifußballer Jean Zimmer, der für den 1. FCK in der 2. Liga spielt, verheiratet ist, erhöht das Interesse an ihrer Person. Freizeitaktivitäten seien teils nicht möglich, da ihr Ehemann auf der Straße oft von Fans erkannt wird.

Ein Influencer ist eine Person, die in sozialen Medien aktiv ist. Diese posten Beiträge zu individuellen Themen, wie zum Beispiel Sport oder Kosmetik, wozu sie unterschiedlich werben. Dabei nehmen sie einen in ihren Alltag mit und teilen private Einblicke in ihr Leben. Meist führt dies zur Vermarktung ihrer Kinder. Sogenannte Content Creator sind täglich auf Plattformen wie Instagram, Youtube oder auch TikTok aktiv. Dafür benötigen sie zum Beispiel eine gute Kamera, ein Stativ sowie gute Lichtverhältnisse und manchmal auch ein Mikrofon. Sie haben unterschiedlich viele Verträge mit Kooperationspartnern, für diese sie regelmäßig bezahlte Werbung teilen. Für einen Werbepost können sie, je nach Reichweite, 1.000-5.000 Euro verlangen.

In das Influencer-Leben ist Sara hineingerutscht, sie habe sich nicht bewusst dazu entschieden, Content Creator zu werden. Sie studierte Mathe, Geschichte sowie Sport für das Lehramt an Gymnasien. Nach einer gewissen Zeit entschloss sie sich dazu, sich sportlich im Social Media Bereich zu betätigen. Sie lädt täglich Stories, Posts sowie lustige Kurzvideos zu ihrer aktuellen Schwangerschaft, dem Alltag oder auch Sport hoch.

Auf die meist gestellte Frage, wie sie mit Vorurteilen und negativen Kommentaren anderer umgeht, antwortete sie: „Früher habe ich oft versucht, mich zu rechtfertigen, aber mittlerweile bin ich stark genug und weiß, was ich kann.“ Dieses Selbstbewusstsein zeigt die 30-Jährige auch gerne auf Social Media. Für sie scheint sich also der Traum vom Influencer-Leben erfüllt zu haben.



Sara Magdalena Zimmer (Foto: privat)


Selbstverteidigung steht hoch im Kurs

von Philine Seelos und Mia Werle (8c)

Ein Ehrenamt als Hobby

von Milena Appel, Anja Veligosha und Daniela Unkelbach (8b)


Klettern – ohne Druck zum Erfolg 

von Luisa Nix (8c)